Das Sankt Wendeler SternenLand

Gesundes Licht für Natur und Mensch

Auf Anregung der Amateurastronomen des Saarlandes e.V. wurde das Projekt „Gesundes Licht für Natur und Mensch“ mit Unterstützung der Sankt Wendeler Land Touristik, den Gemeinden Nohfelden und Nonnweiler, der Energis und der Europäischen Akademie Otzenhausen gestartet, um die Lichtverschmutzung im Sankt Wendeler Land zu reduzieren.

Das Projekt hat das Ziel, durch den Einsatz von nachhaltiger Beleuchtung die nächtliche Lichtverschmutzung zu minimieren und damit die Lebensbedingungen für Natur und Mensch zu verbessern.

Eine Beleuchtungsrichtlinie wurde in den Gemeinderäten der Nationalparkgemeinden Nohfelden und Nonnweiler bereits 2018 verabschiedet. Durch die langfristige Umstellung der Beleuchtung versuchen die Projektpartner, die Voraussetzungen für ein größeres Lichtschutzgebiet im Sankt Wendeler Land zu schaffen.

Weitere Informationen zum Projekt findest du auf der Webseite: www.sankt-wendeler-sternenland.de

Durch das Projekt Gesundes Licht für Natur und Mensch wird das Sankt Wendeler Land zum Sankt Wendeler SternenLand, denn hier finden Besucher und Einheimische immer besser werdende Bedingungen zur Beobachtung der Sterne und des Nachthimmels vor.

Einzigartige Attraktionen erwarten kleine und große Sternenfreunde im Sankt Wendeler SternenLand:

Die Sternwarte Peterberg steht alleine auf dem Peterberg. Aus ihren beiden Kuppeln kann der Himmel beobachtet werden.Sternwarte Peterberg
Die Gucklochtafel befindet sich auf dem Astro-Erlebnisweg am Seerundweg. Darauf sind die beiden Maskottchen Wenda (ein Schaf) und Linus (ein Hund) in Raumanzügen zu sehen - allerdings ohne Kopf. Dort, wo der Kopf sein sollte, kannst du selbst deinen Kopf hindurchstecken und ein Erinnerungsfoto schießen lassen.Astro-Erlebnisweg
Auf einer grünen Wiese sind eine drehbare Sternkarte mit Infotafel, ein Polarsternfinder mit Peilringen, ein Fernglas- bzw. Teleskopaufsetzer sowie eine dreh- und schwingbare Wellenliege zu finden.Sternguckerplätze
Im Weltraum-Atelier steht die nachgebildete Apollo 13-Raumkapsel aus dem gleichnamigen Hollywood-Film. Ein Mann sitzt darin.Weltraum-Atelier
Modelldorf Eiweiler
Planetenwanderweg
Auf der Vorderseite der drehbaren Sternkarte lässt sich der aktuelle Sternhimmel am jeweiligen Standort einstellen. Anhand der Sternbilder und der hellen Sterne kann man sich Schritt für Schritt am Himmel orientieren.  Auf der Rückseite sind die Elemente des Sternguckerplatzes erklärt. Dazu erfährt man Wissenswertes zur Astronomie mit dem bloßen Auge und mit dem Fernglas. Außerdem sind einige interessante atmosphärische Erscheinungen erklärt.Astro-Veranstaltungen

Übernachten

Süße Träume und geruhsame Nächte erwarten dich in unseren Übernachtungsbetrieben: Von einfach, komfortabel bis sternezertifiziert ist alles dabei.

Newsletter

Sei immer up to date und sichere dir jetzt deinen kostenlosen Newsletter aus dem Sankt Wendeler Land.