Das 22. Seefest findet vom 26. bis 27. Juli 2025 rund um den Bostalsee statt.
Ein besonderes Highlight wird die erstmalige Drohnenshow über dem Bostalsee sein. 100 Drohnen werden am Samstagabend um 22:30 Uhr eine Reise durch das Sankt Wendeler Land in den Nachthimmel zeichnen.
An vier Bühnenstandorten treten zahlreiche Bands, Hochartisten, Tänzer und Künstler auf - sei gespannt auf ein buntdurchmischtes Programm!
Soul-Fans aufgepasst: Am Samstag um 18 Uhr verwandeln The Soul’s 11 die Festwiese mit zeitlosen Klassikern des Genres in eine Bühne voller Emotionen und Rhythmus. Ab 21 Uhr übernimmt die gefeierte Tribute-Band Stars of Rock und bringt mit legendären Rock-Hymnen die Bühne zum Beben. Ein mitreißendes Live-Programm mit energiegeladenen Songs und beste Stimmung garantieren unvergessliche Momente an der Sparkassenbühne.
Wir freuen uns, dieses Jahr den Bühnenstandort der Bosener Mühle wieder aufleben zu lassen. Passend zur Atmosphäre begrüßt dich Samstagabend ein ganz besonderes Musiktrio, ausgezeichnet mit dem Saarländischen Kulturpreis 2024. Die Akustikband Simply Unplugged unterhält das Publikum mit Pop- und Rocksongs der vergangenen vier Jahrzehnte. Am Sonntagmittag ist Tag des offenen Ateliers mit Live-Kunsthandwerk am Kunstzentrum Bosener Mühle.
Auch die beliebten Bühnen an der Surferbasis und am Staudamm sind in diesem Jahr wieder mit dabei und bieten ein abwechslungsreiches Programm in besonderem Ambiente. An der Surferbasis eröffnet die Band Feinkost das Samstagabendprogramm um 18 Uhr – mit einem Mix aus Rock, Pop und einer Prise saarländischem Flair. Ab 20:30 Uhr übernimmt dann die energiegeladene Rock-Pop-Partyband RoastBeat das Zepter und sorgt für ausgelassene Stimmung bis in die Nacht.
Am Staudamm geht es ebenfalls sehenswert her: Trezzman bringen Rock’n’Roll sowie kernige Rocksongs mit auf den Platz. Im Anschluss übernehmen EMOTIONS die Bühne – eine vielseitige Band, die mit einem breitgefächerten Musikrepertoire das Publikum begeistert.
Vielfalt auf höchstem Niveau an unserer Gauklerbühne an der Seepromenade: Akrobatik, Jonglage, Zauberei, Komödie und viele weitere Spektakel warten auf Sie am Festwochenende. Den Höhepunkt bietet die Georg Traber Produktion Heinz baut, eine Hochbauartistenshow in schwindelerregender Höhe auf kleiner Festwiese.
Ein Fest, das nicht nur durch seine Atmosphäre, sondern auch durch seine kulinarische Vielfalt begeistert – hier wird Essen zum Erlebnis! Liebhaber der rustikalen Küche kommen ebenso auf ihre Kosten wie Fans der internationalen Gastronomie. Auch für den süßen Gaumen ist bestens gesorgt: Frisch gebackene Waffeln, Crêpes und Eiscreme runden das kulinarische Angebot ab.
Wasserfans aufgepasst! Der Landesverband Saarländischer Segler e.V. bietet kostenlose Schnupperkurse während der beiden Wochenendtage sowie eine Regattafahrt zum Musik-Feuerwerk am Sonntagabend an.
Abseits der Bühnen, Nähe des Parkplatzes P1 ist die "Kleine Marktmeile" zu finden. Hier präsentieren Kunsthandwerker*innen aus der Region ihre handgefertigten Produkte – von liebevollen Dekoartikeln, Kräutererzeugnissen, Nähartikeln über Holz- und Keramikwaren bis hin zu individuellen Schmuckstücken. Ein Bummel durch die Marktstände lädt zum Entdecken, Stöbern und Verweilen ein – regional, kreativ und mit ganz viel Herz!