Radfernwege

Anbindungen aus dem Sankt Wendeler Land an überregionale Radwege im Saarland und Rheinland-Pfalz sowie die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten erlauben einen großen Aktionsradius.

So gibt es Anschlüsse an den Saarland-Radweg, der auf einer Gesamtstrecke von 362 km rund um das Saarland führt. Über diesen Weg erreichen Sie die Saarschleife in Mettlach. Der Nahe-Radweg leitet Sie ab der Nahequelle in die Edelstein- und Schmuckstadt Idar-Oberstein oder, wenn die Kondition es zulässt, 127 km weit bis nach Bingen. Vom Sankt Wendeler Land aus erreichen Sie über den Saar-Oster-Höhen-Radweg und den Köllertal-Radweg das Weltkulturerbe Völklinger Hütte in Völklingen. Der Saar-Radweg bringt Sie von dort aus in die Vauban-Stadt Saarlouis mit ihrem französischen Flair.

Länge: 127 km , leicht bis mittelschwer,

Der Naheradweg führt ca. 127 km entlang der Nahe von der Quelle bei Selbach bis zur Mündung in den Rhein bei Bingen.

Die Route führt durch romantische Flusstäler und das Weinbaugebiet der Nahe. Idyllische Plätze, wunderschöne kleine Dörfer, interessante Museen, mittelalterliche Stadtkerne, Burgen und Schlösser, aber auch kräftige Steigungen, insbesondere im ersten Streckenabschnitt sind...

Mehr erfahren
Länge: 51 km ,

Eine Talroute im ersten und eine sehr reizvolle Höhenroute im zweiten Abschnitt der Tour führen vom Saartal zum hochgelegenen Bostalsee (400 m). Rehlingen-Siersburg ist Ausgangspunkt der Tour und liegt an der Mündung der Nied in die Saar. Vom Turm der Siersburg lassen sich das Saar- und Niedtal sowie die Kulturlandschaft des Saar-Niedgaus überblicken. Durch das Haustadter Tal führt die...

Mehr erfahren
Länge: 80 km , mittelschwer bis schwer,

Von Güdingen an der Saar aus verläuft der Radweg zunächst in östlicher Richtung durch Talauen vorbei an kleinen Ausflugslokalen. Ein langer Anstieg führt nach wenigen Kilometern zum hochgelegenen Flughafen Ensheim. Einem alten Römerweg folgend, radelt man anschließend weiter auf den Höhen des Bliesgau in Richtung Heckendalheim. Die offene Gaulandschaft mit ihren Streuobstwiesen und weiten...

Mehr erfahren
Länge: 58,1 km , mittelschwer bis schwer,

Diese West-Ost Achse verbindet den Saar-Radweg bei Saarlouis mit dem östlichen Abschnitt des Saarland-Radweges. Die Route verläuft über Höhenzüge im Landesinnern und durchquert das schöne Ostertal. Sie startet am Saarufer der Stadt Saarlouis, die ihren Namen dem französischen Sonnenkönig Ludwig XIV. verdankt und von dessen berühmten Baumeister Vauban als sechseckige Festung ausgebaut...

Mehr erfahren
Länge: 370 km , mittelschwer bis schwer,

Der Saarland-Radweg führt durch herrliche Landschaften an der Landesgrenze entlang. Ein guter Ausgangspunkt für eine Rundtour ist die Landeshauptstadt Saarbrücken mit vielen Sehenswürdigkeiten und französischem Flair. Auf alten Treidelpfaden entlang der Saar führt die Tour zunächst ins nahegelegene Lothringen nach Sarrguemines. Weiter geht es entlang der Blies zum Europäischen Kulturpark...

Mehr erfahren

Rad-Angebote